Worauf sollte ich achten wenn ich einen Balkenmäher kaufe?
Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Balkenmäher kaufe?
Der Balkenmäher ist ideal, wenn ein schwergängiges Areal nur wenige Male jährlich gemäht werden sollte. Die agile Maschine passt sich jedes Gelände an und schafft sogar Hänge sehr gut. Hohes Gras und Gestrüpp mit Holz stellen für den Balkenmäher kein Hindernis dar, denn der Frontmäher ist der richtige Partner für grobe Arbeiten. Doch der Kauf muss wohl überlegt sein. Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Balkenmäher kaufe?
Die Preise starten bei ungefähr 700 – 800 Euro. Tatsächlich sind für richtig gute Markengeräte wenigstens die doppelte Summe zu veranschlagen. Additionale Kosten machen sich durch Verschleiß des Materials und notwendige Reparaturen sowie fakultatives Zusatzequipment, z.B. Griffe, die in der Höhe verstellt werden können und dadurch ein rückenschonendes Handling ermöglichen.
Zusätzlicher Tipp für den Erwerb eines Balkenmähers
Soll kein Betrag in ein gesondertes Schleifgerät angelegt werden, ist bestenfalls sofort beim Erwerb eines Balkenmähers ein Wartungsvertrag mit dem Unternehmen abzuschließen. Durch die permanente Wartung steht die Maschine dem Nutzer in einer technisch einwandfreien Beschaffenheit zur Verfügung und die Lebensdauer wird dadurch deutlich erhöht.
Sollten Wartungen allerdings selber vorgenommen werden, ist bereits im Vorfeld darauf zu achten, dass das Schneidewerkzeug eine einfache Demontage zulässt und außerdem hervorragend zu reinigen ist. Auch die sonstigen Teile des Frontmähers sollten ohne gesondertes Werkzeug in die entsprechenden Einzelteile zerlegt werden können.