Welche wichtigen Unterschiede gibt es bei teuren und billigeren Balkenmähern?
Sie haben eine große Wiese und interessieren sich für Balkenmäher. Das Angebot an diesen Mähgeräten ist sehr groß und schnell stellt sich die Frage: Welche wichtigen Unterschiede gibt es bei teuren und billigeren Balkenmähern?
Welche wichtigen Unterschiede gibt es bei teuren und billigeren Balkenmähern? Was muss man beachten?
Leistungsfähigkeit Abhängig von der Mähfläche sowie dem Gelände wird eine unterschiedliche Leistungsfähigkeit benötigt. Gerade zum Mähen von hohem Gras am Hang ist eine hohe Leistung von Vorteil. Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit von Mähern reicht von 1,9 kW bis ca. 5 kW. Hiervon hängt der Preis ganz wesentlich ab. Auch bei der Motorqualität gibt es große Unterschiede.
Ebenfalls große Unterschiede gibt es beim Antrieb. Teure Mäher bieten meistens mehrere Vorwärts- und Rückwärtsgänge. Dies erleichtert das Mähen erheblich, man braucht weniger Kraft beim Mähen aufzuwenden. Teure Mäher sind oftmals in der Lage auch feuchtes Gras zu mähen. Billigere eignen sich hierfür in der Regel nicht.
Umrüstung
Ein zentraler Punkt bei der Anschaffung der Mäher ist die Umrüstbarkeit. Hochwertige Mäher können sehr leicht umgerüstet werden. So können sie genutzt werden als Schneepflug oder als Kultivator für den Garten. Billigere Geräte lassen sich in der Regel nicht umrüsten. Schnitthöhe Oftmals ist sehr wichtig, dass man die Schnitthöhe variieren kann. Bei hochwertigen Mähern ist die Schnitthöhe verstellbar. Billigere Mäher bieten diese Möpglichkeit nicht.
Wenn diese günstigen Mäher dennoch die Höhenverstellung anbieten, ist oftmals die Qualität deutlich schlechter. Fazit In der Regel sind teure Balkenmäher hochwertiger in der Leistungsfähigkeit sowie vielseitiger verwendbar. Der Preisunterschied resultiert ebenfalls aus der höheren Qualität. Dennoch müssen billigere Balkenmäher nicht unbedingt schlecht sein. Wer ihn sehr wenig benutzt, und nur geringe Flächen zu mähen hat, für den kann das billigere Gerät von Vorteil sein. Entscheidend ist immer das Verhältnis von Preis und Leistung.