Braucht man für einen Balkenmäher einen Gehörschutz?
Wie wichtig ist ein Gehörschutz? Braucht man für einen Balkenmäher einen Gehörschutz?
Ein Gehörschutz gehört in den meisten Fällen zu den festen Bestandteilen der Schutzbekleidung beim Bedienen von einem Balkenmäher. Doch geht es auch ohne? Braucht man für einen Balkenmäher einen Gehörschutz? Generell kann man sagen, dass bei allen Benzin oder Diesel betriebenen Gartenmaschinen auf jeden Fall ein Gehörschutz getragen werden sollte, da die Lärmentwicklung bei diesen Maschinen enorm ist.
Wird der Balkenmäher elektrisch betrieben, kann es möglich sein, dass kein Gehörschutz getragen werden muss, da die Elektro Maschinen deutlich weniger Lärm erzeugen als die Benzin oder Dieselmaschinen. Sie sollten in der Gebrauchsanweisung Ihres jeweiligen Balkenmähers nachschauen, was die Angaben zur Lärmentwicklung aussagen.
Braucht man für einen Balkenmäher einen Gehörschutz? – Wann man einen Gehörschutz noch nutzen sollte
Ein Gehörschutz kann allerdings immer empfohlen werden, auch dann, wenn die Lärmentwicklung nicht besonders laut erscheint. Denn die Dauer und damit entstehende Belastung der Lärmentwicklung, welche sich auf das menschliche Gehör auswirken, können durchaus enorme Auswirkungen annehmen. Und ein Gehör, was über längere Zeit immer wieder diesen Lärm ausgesetzt ist, wird höchstwahrscheinlich einen Schaden erleiden.
Aus diesen Gründen ist ein Gehörschutz immer zu empfehlen auch dann, wenn es laut Maschinenhersteller nicht benötigt wird. Ein guter Gehörschutz kostet nicht besonders viel, hält sehr lange und schützt vor allem Ihre Gesundheit. Es gibt verschiedene Formen von Gehörschützen, dies kann zum Beispiel ein Gehörschutz in Form eines Kopfhörers oder Stöpseln sein. Beides sind sehr bequeme Arten eines Gehörschutz zu verwenden.
Ein Gehörschutzes beim Bedienen von einem Balkenmäher muss also nicht immer nötig sein, ist aber immer zu empfehlen.