Braucht man besondere Schutzkleidung zum Gebrauch eines Balkenmähers?
Braucht man besondere Schutzkleidung zum Gebrauch eines Balkenmähers?
Schutzkleidung ist in der heutigen Zeit sehr wichtig. Doch Braucht man besondere Schutzkleidung zum Gebrauch eines Balkenmähers? Als Privatperson brauchen Sie im Normalfall keine besondere Schutzbekleidung für die Arbeit mit einem Balkenmäher. Allerdings ist es sehr zu empfehlen sich trotzdem eine ausreichende Schutzkleidung zu beschaffen und diese auch zu benutzen.
Als gewerblicher Gärtner oder Mitarbeiter einer Handwerksfirma muss auf jeden Fall eine Schutzbekleidung getragen werden, dies setzen die Berufsgenossenschaften fest. Kommt es zu einem Unfall als gewerblicher Arbeiter und es stellt sich raus, dass der Arbeiter nicht die richtige oder gar keine Schutzkleidung trug, dann zahlt die Berufsgenossenschaft in den meisten Fällen nicht.
Und auch als Privatperson empfiehlt es sich zum eigenen Schutz, immer auf die richtige Schutzbekleidung zu achten, damit es nicht zu Verletzungen kommt.
Welche Schutzkleidung ist für den Gebrauch eines Balkenmäher nötig bzw. zu empfehlen?
Als erstes sollte generell bei allen Arbeiten im Garten feste Handschuhe getragen werden, für das Arbeiten mit einem Balkenmäher eignen sich am besten Lederarbeitshandschuhe, da diese sehr robust sind und daher einen guten Schutz bieten. Außerdem sollte für den privaten Gebrauch festes Schuhwerk getragen werden, am besten allerdings Arbeitsschuhe mit einer Stahlkappe.
Für den gewerblichen Gebrauch sind Arbeitsschuhe mit Schutzkappe Pflicht. Als nächstes sollte auf den Gehörschutz geachtet werden. Dies hängt natürlich immer vom jeweiligen Balkenmäher und dessen Lautstärke ab. Die Lautstärke des Lärmpegels vom jeweiligen Mäher finden Sie im Handbuch. Im Normallfall sollte das Gehör allerdings mit entsprechenden Schutz Kopfhörern oder ähnlichen geschützt werden.
Weitere Schutzbekleidung
Als letzter Punkt für die sichere Schutzbekleidung beim Bedienen eines Balkenmähers sind die Anziehsachen (Hose, Shirt, Pullover und Jacke) zu erwähnen. Hier sollte darauf geachtet werden, dass sämtliche Bekleidung recht eng am Körper sitzt, damit sich nichts im Mäher oder Gebüsch verfangen kann. Außerdem sollte die Kleidung recht stabil, reißfest und nicht zu dünn sein, um das Risiko einer Verletzung zu minimieren. Wenn Sie all diese Punkte beachten, dann sind Sie bestens ausgerüstet, um mit der Arbeit sicher zu beginnen.