Balkenmäher Elektrisch
Was ist ein Balkenmäher elektrisch betrieben?
Ein Balkenmäher unterscheidet sich in der Arbeitsweise von einem gewöhnlichen Rasenmäher. Der Balkenmäher ist mit zwei Griffen versehen und besitzt einen freiliegenden Messerbalken, der quer verläuft. In diesem Balken befinden sich einzelne Schneidefinger, diese fungieren ähnlich wie kleine Heckenscheren. Ein Balkenmäher elektrisch betrieben wird an eine Steckdose angeschlossen.
Dies hat den Vorteil gegenüber benzinbetriebenen Geräten, dass man sich nicht um die Nachfüllung von Benzin kümmern muss.
Weitere Vorteile und Nachteile des elektrischen Balkenmähers
Das Gerät eignet sich hervorragend zum Schnitt von unebenem, unwegsamen Gelände. Ein Balkenmäher elektrisch betrieben arbeitet sehr schonend, das Schnittbild wirkt sehr schön. Anders als ein herkömmlicher Rasenmäher bewältigt der Balkenmäher auch nasses sowie sehr hohes Gras. So kann man bereits im Frühjahr, wenn das Gras noch ständig feucht ist oder im späten Herbst sich um die Rasenpflege kümmern.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der Tierschutz. Denn der Balkenmäher mit seiner langsamen und schonenden Mähweise lässt den Tieren ausreichend Zeit, damit sie vor den Schneidefingern fliehen können. Mit einem Balkenmäher der elektrisch betrieben wird, kann man also seine Landschaftspflege naturnah erledigen. Mit einem solchen Gerät kann man neben Gras auch dicke Wildkräuter einfach entfernen.
Äußere Einflüsse wie beispielsweise Maulwurfhügel können zur Folge haben, dass die Schneidefinger stumpf werden. Doch mit einer Schleifmaschine kann man dem entgegenwirken und den Messern wieder die notwendige Schärfe verschaffen. Hat man diese Möglichkeit nicht selbst, kann diese Arbeit in einer Werkstatt duchgeführt werden. Hierfür fallen in der Regel keine hohen Kosten an. Lohnenswert ist ein Balkenmäher elektrisch betrieben also für jeden, der hohes Gras auf unwegsamem Gelände zu entfernen hat.
Allerdings muss darauf geachtet werden, dass eine Steckdose in Reichweite ist und der Mäher das komplette Gebiet bedienen kann. Für Flächen ohne Möglichkeit der Stromzufuhr ist ein elektrisch betriebener Balkenmäher also ungeeignet. Mit einem entsprechend langen Kabel kann auch ein größeres Gebiet gemäht werden. Diesen Punkt sollte man unbedingt vor dem Kauf des Balkenmähers beachten und eventuell durch Abmessen überprüfen.
Der Balkenmäher elektrisch betrieben – Worauf man beim Kauf achten sollte
Im Fachgeschäft kann man sich die Vorteile der einzelnen Balkenmäher genau erläutern lassen. Legt man beispielsweise Wert auf eine ruhige Laufleistung, kann der Fachverkäufer ein bestimmtes Modell empfehlen. Selbstverständlich sollte man immer geräuscharmen und sparsamen Modellen den Vorzug geben.
Ebenso sollte man nach der Pflege und Wartung fragen, denn ein guter Balkenmäher elektrisch betrieben hat im Normalfall eine lange Lebensdauer. Mit der optimalen Pflege kann diese noch verlängert werden. Balkenmäher sind in verschiedenen Preisspannen erhältlich, ein Qualitätsprodukt ist immer zu empfehlen. Allerdings sollte man beachten, dass es für den privaten Bereich kein Gerät sein muss, das normalerweise in einer größeren Landwirtschaft eingesetzt wird.
Man sollte darauf achten, dass die Schnittbreite des ausgesuchten Modells für den heimischen Garten passend ist. Im Zweifel kann man hierzu den Verkäufer um Rat fragen. Neben den Fachverkäufern können auch Nachbarn mit einem ähnlichen Grundstück gute Ratschläge zum Kauf geben und vielleicht ein bestimmtes Modell empfehlen. Denn mit der entsprechenden Erfahrung kann man oft noch bessere Tipps geben als ein Verkäufer mit rein theoretischem Wissen.