Balkenmäher von Deutz
Geschichte von Balkenmäher Deutz
Nach der vollständigen Übernahme 1975 der „Maschinenfabrik Fahr“ aus Gottmandingen durch KHD wurden noch eine Weile die Produkte unter den getrennten Markennamen „Deutz“ und „Fahr“ vertrieben. Im Jahr 1977 entschloss man sich dann, alles unter der neuen Marke „Deutz-Fahr“ auf den Markt zu bringen. Die italienische SAME-Group erwarb 1995 wegen wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei KHD die Landmaschinensparte, wozu auch Deutz-Fahr gehört. Balkenmäher Deutz sind top Produkte im Bereich Garten- und Landschaftspflege.
Man steht heute auf Platz drei der Traktorenhersteller im einem Anteil von 12,3 Prozent wenn es darum geht, Traktoren über 51 PS in Deutschland zu verkaufen. In Östereich kann auf einen Anteil von 5,7 Prozent und in der Schweiz auf 9,5 Prozent verwiesen werden. Auszeichnungen von Balkenmäher Deutz Dass Balkenmäher Deutz nicht nur von den Zahlen her ein Weltmarktführer ist, zeigen auch die vielen verschiedenen Award die man bekommen hat. Hier ist die Unterschiede der Preise zu nenen die gewonnen werden konnten.
Diese beziehen sich nicht allein nur auf die Qualität des Produkts („Maschine des Jahres“), sondern auch auf das dafür verwendete Design, wie die Auszeichnung „German Design 2014“ beweist. Fast ein Dutzend dieser Urkunden kann Balkenmäher Deutz sein Eigen nennen.
Leistungen und Verkauf
Deutz Balkenmäher untersützt den Kunden bei der vielleicht notwendigen Finanzierung eines benötigten Mähers und supportet so aktiv das wirtschaftliche Weiterkommen des Kunden. Hierzu werden individuell abgestimmte Lösungen erarbeitet.
Auch die Händlersuche wird untersützt, dies erleichtert es dem Käufer einen für ihn geeigneten Ansprechpartner zu finden, der dann auf seine Wünsche eingehen und die weitere Beratung übernehmen kann. Ein technischer Kundendienst befindet sich ebenfalls im Leistungsspekturm von Balkenmäher Deutz. Diese kann schnell und unkompliziert kontaktiert werden und ganantiert, dass ausgebildete Fachleute des Betriebs sich um Sie kümmern und zur Lösung ihres Problems oder Anliegens aktiv beitragen. Weltweit stehen dafür Kundenzentren zur Verfügung. Nach eigenen Angaben gibt es mehr als 3.000 Fachhändler und Vertragswerkstätten. Natürlich werden auch Originalersatzteile angeboten. Praktisch jedes verbaute Teil kann hier angefordert werden um eine schnellstmögliche Instandsetzung zu garantieren.