Balkenmäher Brielmaier
Geschichte des Unternehmens
Aber Mitte der 1980er Jahre betrieben Martin Brielmaier und Peter Fürst ein gemeinsames Unternehmen mit dem Namen „Brielmaier + Fürst“. Sie hatten sich auf die Blechverarbeitung spezialisiert und waren als Zulieferbetrieb in Bodenseeraum tätig. Durch einen Zufall gab es einen Betrieb ähnlichen Namens, was öfter zu Verwechslungen führte. Auf diesem Wege lernten sich die Besitzer kennen. Balkenmäher Brielmaier sind zuverlässige Geräte, um hohes Gras oder Streucher zu schneiden.
Man begann erste Geschäftskontakte zu knüpfen und produzierte so für die „Maschinenfabrik J. Brielmayer“ Ersatzteile. Diese Fabrik hatte sich auf Motormäher spezialisiert. Als ein Nachfolger für die Maschinenfabrik gesucht wurde übernahm Martin Brielmaier diese. Somit war der erste Schritt für Balkenmäher Brielmaier gemacht. 1992 wurde dannn die Mäher -wozu auch die Balkenmäher gehören- neu konzeptzioniert.
Größte Änderung hier war, dass die mechanischen Teile durch hydraulische ersetzt wurden. Dieser Neuansatz machte Balkenmäher von Brielmaier optimal einsetzbar an Steilhängen. Dies sprach sich sehr schnell herum und die Nachfrage nach diesen Mähern stieg. Auch Mitkonkurrenten setzten nun auf diesen neu eingeschlagenen Weg. 1998 wurd ein weiterer Schritt gemacht, indem die Elektronik verbessert wurde. 2006 kam noch die Verbesserung der Lenkung hinzu, welche bis heute so eingesetzt wird.
Durch diese Inovationen wurde nicht nur das Handling verbessert, auch die Leistung konnte signifikant gesteigert werden. Man ist nun bis zum Marktführer aufgestiegen wenn es um Berglandschaften geht die mit einem Balkenmäher bewirtschaftet werden sollen. Philosphie für Balkenmäher von Brielmaier Ein sehr wichtiger Punkt ist hier die einfache Bedienbarkeit auf die sehr viel Wert von Seiten des Produzenten gelegt wird.
Natürlich stehen die Sicher- sowie Zuverlässlichkeit auf der selben Ebene. Die Effizient ist bei der Konstruktion nie in Vergessenheit geraten und zeichnet die Balkenmäher der Firma Brielmaier aus, durch diese Kennzeichen sinde die Geräte auch zum Zwecke des Landschaftschutzes einsetzbar.
Praktische Einsatzvorführungen und Messeauftritte
Die Balkenmäher Brielmaier können auch bei Live-Shows begutachtet werden. Der große Vorteil hier ist, dass die Theorie in die Praxis umgesetzt wird und jeder interessierte Kunde sich das Ergebnis anschauen kann. Um zu zeigen, dass die Mäher vielseitig einsetzbar sind, werden diese Events an interantionalen Schauplätzen dargeboten.
Auftritte in Wales, England und Frankreich sind hier aufzuzählen. Natürlich sind auch Messeauftritte zu verzeichnen, bei denen sich das Fachpublikum genauso wie auch Privatpersonen über Balkenmäher Brielmaier informieren können. Weit mehr als ein Dutzend sind für das Kalenderjahr 2016 geplant. Auch diese sind wieder international.
Die Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland sind die Gastgeberländer für den Marktführer. Forum als interessantes Feature Um den Austausch zwischen Händeln, dem Unternehmen und Anwendern zu verbessern und zu verkürzen wurde eigens ein Forum für diesen Zweck angelegt. Hier kann jeder interessiere, angemeldete User seine Fragen, Anregungen und Wünsche hinterlegen die aufgegriffen werden. Auch ist dies eine Plattform um sich gegenseitig auszutauschen, was zu einem noch optimaleren oder effizienteren Einsatz von Balkenmäher dieses Fabrikats führen kann.