Balkenmäher Agria
Die Agria-Werke gehören zu den führenden Herstellern von Arbeitsgeräten für den Garten- und Landschaftsbau und somit sind auch die Balkenmäher Agria Produkte super verarbeitet. Mit Lösungen für die Bodenbearbeitung und Grünflächenpflege zeichnet sich Agria mit seiner intelligenten und kostensparenden Technologie aus. Von Profis für Profis wurden Universalgeräte mit leistungsstarken Motoren entwickelt.
Die Geräte aus der Reihe der Balkenmäher Agria eignen sich für den kommunalen und privaten Bereich.
Balkenmäher Agria 5100 Rabbit
Dieser Kombi-Wiesenmäher ist in seiner Bauweise besonders kompakt und handlich gestaltet. Ausgestattet mit einer neuentwickelten Holm-Schwingungsdämpfung bietet er höchsten Bedienungskomfort. Er ist der ideale Balkenmäher für den Einsatz in der Land- und Fortwirtschaft, Gras- und Wiesenfläche sowie Grünflächenpflege. Für den leistungsstarken Honda GCV 160–Motor( 4,1 KW) ist dichter Bewuchs in schwierigem Gelände kein Problem.
Kippsicher verhält sich der Mäher mit der breiteren Spur, zusätzlich lässt er sich mit der Einhandwendeschaltung sicher und schnell reversieren. Mit diversem Sonderzubehör wie Doppelbereifung und Schneeschieber sind weitere Einsatzmöglichkeiten gegeben.
Balkenmäher Agria 5300 und Agria 5300 Robin
Diese beiden Mähertypen unterscheiden sich lediglich in ihrer Motorenausstattung. Für Hanglage oder dichten Baumbestand ist dieser Balkenmäher aus der Agria-Serie 5300 das richtige Gerät. Sein stabiles Stahlblechgehäuse ist für harte Beanspruchungen ausgelegt.
In Naturgärten oder an rutschigen Teichufern lässt er sich problemlos und sicher führen. Eine Erhöhung der Sicherheit wird mit dem selbsthemmenden Getriebe erreicht. Zusätzliche Optionen bietet der höhen- und seitenverstellbare Führungsholm. Mit der Vorwärts-/Rückwärts-Gangschaltung ist er schnell zu reversieren.
Motor für Agria 5300
Dass Grundgerät Agria 5300 ist mit dem Honda-Motor GX 200 mit 4,8 KW ausgestattet,einem 1-Zylinder-Viertakt-Benzinmotor.
Motor für Agria 5300 Robin
Der Agria 5300 Robin ist mit dem Robin EX21 1-Zylinder-Viertakt-Benzinmotor mit 4,8 KW bestückt.
Weitere technische Details zu Agria 5300 und 5300 Robin:
Schneckengetriebe mit Keilriemenkupplung, Lenkholm höhenverstellbar, schwingungsgedämpft, ohne Werkzeug seitenverstellbar, Mähantrieb erfolgt über zentralen Kurbelantrieb und ist getrennt vom Fahrbetrieb schaltbar.
Balkenmäher Agria 5400 und Agria 5400 KL
Beide Mäher sind Kombimäher mit 1-Zylinder-Viertakt-Benzinmotoren in unterschiedlichen Motorstärken bestückt.
Ausgestattet mit einer Profi-Technik eignen sie sich optimal für den landwirtschaftlichen Einsatz. Schnell, problemlos und sicher kann die Grünflächenpflege betrieben werden. In der Land- und Forstwirtschaft leisten sie exzellente Dienste. Mäharbeiten auf unebenen Gelände und groben Bodengewächsen, Gras- und Wiesenmähen werden mit erheblicher Zeitersparnis bewerkstelligt.
Technische Details zum Balkenmäher Agria 5400
Ausgestattet mit einem Robin EH 17-Benzinmotor mit einer Leistung von 4,0 KW. Gestartet wird der Motor mittels Handstart. Das 2-Gang-Zahnradschaltgetriebe ermöglicht in 2 Gängen vor—und rückwärtsfahren. Der gummigelagerte Lenkholm ist ohne Werkzeug höhenverstellbar. Serienmäßig wird der Balkenmäher Agria 5400 mit einer Bergsicherheitsbremse geliefert.
Kupplung und Bergsicherheitsbremse sind über den Handhebel zu betätigen. Der Planetenmähantrieb ist mit einer Überlastungssicherung von 85mm Hub abgesichert.
Technische Details zum Balkenmäher Agria 5400 KL als Kommunalmäher
Bestückt mit einem Robin EH 25-Benzinmotor mit 5,9 KW ist er für kommunalen Einsatz optimal geeignet. Mit dem 2-Gang-Zahnradschaltgetriebe kann in allen zwei Gängen vor- und rückwärts gefahren werden. Lenken und Wenden ohne Kraftanstrengung ermöglichen die leicht bedienbare Einzelrad-Lenkbremskupplungen.
Der Planetenmähantrieb ist mit einer Überlastungssicherung von 85mm Hub abgesichert. Der Einsatz mit einem Doppelmesser-Mähwerk ist möglich. Grundsätzlicher Hinweis zu den Balkenmäher von Agria Bei den beschrieben Modellen handelt es sich um Grundgeräte. Die individuelle Bestückung mit Mähbalken und Zubehör für universellen Einsatz muss je nach Mähantrieb erfolgen. Für die beschriebenen Balkenmäher gibt Agria eine EG-Konformitätserklärung ab.